Damwild
Mit seinem weißgefleckten Fell und dem typischen Schaufelgeweih ist der Damhirsch einer der bekanntesten Hirsche. Die Paarungszeit oder Brunftzeit ist von Mitte Oktober bis Mitte November.
Die trächtigen Weibchen bringen ihre Kälber im darauf folgenden Frühjahr zur Welt, wozu sie sich meistens vom Rudel absondern. Die weißgetupften Kälber bleiben so lange versteckt, bis sie kräftig genug sind, um mitlaufen zu können.
Das Geweih der Hirsche wird jedes Jahr im April abgestoßen und wächst anschließend wieder ein Stück länger und ausladender. Neben der weißgefleckten Rasse gibt es auch ganz helle und ganz dunkle Tiere. Die Damhirsche wurden während der letzten Eiszeit in den vorderen Orient abgedrängt. Die Römer holten sie wieder zu uns nach Europa zurück.